Gemischtwarenladen
More stories
-
Video-Marketing: Erfolgreiche Strategien für YouTube & Co.
Bewegtbilder und Videos dominieren längst unseren Alltag und sind zu einem zentralen Bestandteil des digitalen Marketings geworden. Plattformen wie YouTube bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke gezielt zu präsentieren und die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe zu gewinnen. YouTube ist mit über 2,56 Milliarden monatlichen Nutzern die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Diese Reichweite macht die Plattform zu […] weiterlesen
-
Künstliche Intelligenz im Online-Marketing: Automatisierte Prozesse und smarte Analysen
Im heutigen digitalen Zeitalter spielen automatisierte Prozesse und smarte Analysen eine zentrale Rolle im Marketing. Unternehmen können damit effizienter arbeiten und ihre Zielgruppen besser verstehen. Diese Technologien helfen nicht nur, Zeit und Kosten zu sparen, sondern steigern auch die Conversion-Raten und den Umsatz. Für Schweizer Unternehmen bieten diese Tools ein großes Potenzial, um im lokalen […] weiterlesen
-
-
Google My Business: So optimieren Unternehmen ihren Eintrag
Ein gut gepflegtes Unternehmensprofil ist entscheidend, um in der digitalen Welt sichtbar zu bleiben. Besonders für lokale Unternehmen bietet diese Plattform eine einzigartige Möglichkeit, potenzielle Kunden zu erreichen und zu überzeugen. Ein vollständiges und aktuelles Profil erhöht nicht nur die Sichtbarkeit in lokalen Suchanfragen, sondern fördert auch das Vertrauen der Kunden. Regelmäßige Updates zu Adressen, […] weiterlesen
-
Cloud-Integration in die Systemlandschaft: Ein Cloud-Mindset schaffen und Vorteile nutzen
Cloud-Integration in die Systemlandschaft: Ein Cloud-Mindset schaffen und Vorteile nutzen Laut dem Cloud Report des Branchenverbands Bitkom e. V. aus dem Jahr 2023 setzen bereits neun von zehn Unternehmen auf Cloud-Computing. Über die Hälfte plant zudem, 2024 oder in den darauffolgenden Jahren in Cloud-Aktivitäten zu investieren. Unternehmen erwarten sich durch den Einsatz der Cloud vor […] weiterlesen
-
Wie Social Media Forschungsprojekte unterstützen kann
Entdecken Sie, wie Social Media als Katalysator für Forschungsprojekte dient, Netzwerk- und Kollaborationsmöglichkeiten schafft und den Wissenstransfer fördert. weiterlesen