Webdesign
Latest stories
More stories
-
Whitespace – Was ist Whitespace?
Whitespace, oft als Freiraum bezeichnet, spielt in vielen Bereichen eine zentrale Rolle. In der Typografie bezeichnet er den Weißraum, der den Textfluss verbessert. In der Informatik bezieht sich Whitespace auf Zeichen, die Leerraum erzeugen, wie Leerzeichen und Zeilenumbrüche. Die Bedeutung von Whitespace im Design ist nicht zu unterschätzen. Er verbessert die Benutzererfahrung und trägt zur […] weiterlesen
-
Webtypografie – Was ist Webtypografie?
Webtypografie bezieht sich auf die Gestaltung von Schriftarten im digitalen Raum, speziell im Internet. Sie spielt eine zentrale Rolle im Webdesign, da sie die Lesbarkeit und Nutzererfahrung wesentlich beeinflusst. Die Entwicklung der Webtypografie basiert auf der klassischen Typografie. Früher waren die typografischen Gestaltungsmöglichkeiten im Internet begrenzt, da vor allem System-Schriften verwendet wurden. Mit der Einführung […] weiterlesen
-
-
Webschriften (Web Fonts) – Was sind Webschriften (Web Fonts)?
Webschriften, auch als Web Fonts bekannt, sind digitale Schriftarten für das Internet. Sie verbessern Lesbarkeit und Design von Webseiten deutlich. Dank CSS können sie nahtlos auf verschiedenen Geräten eingesetzt werden. Dies ist für das Marketing sehr wichtig, da sie zur Markenidentität beitragen und das Nutzererlebnis verbessern. Die Nutzung von Webschriften eröffnet Webdesignern neue kreative Möglichkeiten. […] weiterlesen
-
User Experience (UX) – Was ist User Experience (UX)?
Die User Experience (UX) beschreibt das Gesamterlebnis, das Nutzer bei der Interaktion mit Produkten, Dienstleistungen oder Marken haben. Sie umfasst digitale Produkte wie Websites und Apps sowie physische Angebote. Die Qualität der UX wird stark durch Nutzererwartungen bestimmt und ist entscheidend für deren Zufriedenheit. UX-Designer optimieren die Usability, indem sie psychologische und kognitive Aspekte berücksichtigen. […] weiterlesen