Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, zielt darauf ab, Kunden zu binden und die Beziehung zu vertiefen. Es ist bekannt, dass die Kosten für Neukundenakquise bis zu siebenmal höher sind als die für die Kundenbindung. Durch Retention Marketing kann der Customer Lifetime Value (CLV) gesteigert werden. Dies hat einen positiven Einfluss auf den Unternehmenserfolg.
Die Ziele reichen von der Senkung der Abwanderungsraten bis hin zur Rückgewinnung verlorener Kunden. Das Hauptziel ist die Kundenzufriedenheit und -bindung.
Wichtige Erkenntnisse
- Es ist bis zu sieben Mal teurer, neue Kunden zu gewinnen, als bestehende Kunden zu halten.
- Eine Steigerung der Customer Retention Rate um 5 % kann die Gewinne um 25 % bis 95 % steigern.
- Retention Marketing kann durch Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zu einer höheren Wiederkaufsrate und einem höheren CLV führen.
- 68 % der Kunden gehen, weil sie glauben, dass ihnen egal sind.
- Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Verkaufs an einen bestehenden Kunden liegt bei 60-70 %.
Begriffserklärung und Definition
Retention Marketing umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Kundenbeziehungen zu festigen und den Verlust von Kunden zu vermindern. Es ist ein Spezialgebiet des Marketings, das sich hauptsächlich auf die Pflege bestehender Kunden konzentriert. Es bildet einen wesentlichen Teil des Customer-Relationship-Managements (CRM).
- Steigerung der Kundenbindungsrate
- Reduzierung der Abwanderungsrate
- Erhöhung des Kundenwerts
- Förderung von Weiterempfehlungen
Die technischen Grundlagen für Retention Marketing umfassen:
- ein leistungsfähiges CRM-System
- E-Mail-Marketing und Marketing-Automationslösungen
- Analysetools zur Überwachung des Kundenverhaltens
Ziele | Vorteile |
---|---|
Erhöhung der Kundenbindung | Kostenreduktion |
Reduzierung der Abwanderungsrate | Umsatzsteigerung |
Wesentliche Bedingungen für erfolgreiches Retention Marketing sind eine kundenorientierte Unternehmenskultur, effektive technische Tools und eine sorgfältige finanzielle Planung. Zu den Strategien gehören personalisierte Kommunikation und die Segmentierung von Kunden.
Kundenbindung ist günstiger als die Gewinnung neuer Kunden. Beispiele wie Amazon Prime und Apple zeigen, wie durch maßgeschneiderte Marketingstrategien eine starke Kundenbindung erreicht werden kann. Der Net Promoter Score (NPS) spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung der Kundenzufriedenheit.
Vorteile von Retention-Marketing
Retention-Marketing bringt viele Vorteile mit sich, die die Kosteneffizienz steigern und die Kundenbindung langfristig sichern. Ein wichtiger Vorteil ist die geringeren Kosten im Vergleich zur Gewinnung neuer Kunden. Die Pflege bestehender Kunden erfordert oft weniger finanzielle Mittel. Zudem kann der Kundenlebenszyklus durch Retention-Marketing verlängert werden. Dies führt zu wiederkehrenden Käufen und steigert den Kundenwert.
Gezielte Marketingmaßnahmen ermöglichen es, enge und emotionale Kundenbeziehungen aufzubauen. Personalisierte Interaktionen und ein empathischer Kundenservice fördern die Kundenbindung. Unternehmen wie Waterdrop und Lotuscrafts nutzen diese Strategien, indem sie Rabatte für Newsletter-Abonnenten anbieten oder direkten Kundensupport durch Chat und Telefonhotlines gewährleisten.
Ein weiterer Vorteil von Retention-Marketing ist das Potenzial für Kundenentwicklung und Cross-Selling. Bestehende Kunden sind oft aufgeschlossener für neue Empfehlungen, basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen und Kaufhistorie. Dies ermöglicht es Unternehmen, ohne zusätzliche Akquisekosten einen höheren Umsatz zu erzielen. Ein maßgeschneidertes CRM-System unterstützt dabei, indem es personalisierte E-Mail-Marketing-Kampagnen ermöglicht und langfristige Kundenbeziehungen fördert.
Schließlich spielt Retention-Marketing eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Warnsignalen zur Verhinderung von Churn. Durch effektive Maßnahmen wie Beschwerdemanagement, After-Sales-Services und Treueprogramme können Unternehmen Kundenabwanderung rechtzeitig entgegenwirken. Retention-Marketing trägt maßgeblich zur Stabilisierung des Kundenstamms und zur Sicherung eines kontinuierlichen Umsatzstroms bei.
Quellenverweise
- https://www.zenloop.com/de/blog/retention-marketing/
- https://vertus.co/retention-marketing/
- https://www.acquisa.de/magazin/retention-marketing
- https://www.agnitas.de/services/e-mail-marketing-glossar/retention-marketing/
- https://www.avidlyagency.com/de/einblicke-inspirationen/blog/retention-marketing
- https://www.shopify.com/de/blog/retention-marketing